Informationen zum Themenkomplex
Nervenkrankheiten
Nervenkrankheiten
UNO warnt: Mehr als 1 Million Menschen sterben pro Jahr an einer Bleivergiftung. Zusätzlich werden viele Millionen Kinder ihr Leben lang gesundheitlich geschädigt
Aus Anlaß der Aktionswoche zur Vermeidung von Blei-Vergiftungen, fordert die WHO alle Regierungen auf, sich des Problems bewusst zu sein und alle erforderlich Massnahmen zu ergreifen, um Bleivergiftungen zu verhindern. Die UNICEF schätzt, dass weltweit 1 von 3 Kindern - bis zu rund 800 Millionen - Blutspiegel von mehr als 5 µg/dl haben und dadurch lebenslange Gesundheitsprobleme haben - die sich oft auch negativ auf die Hirnentwicklung und die geistige Gesundheit auswirken.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WHO,UNICEF,Oktober 2022
Kann eine Art Gehirn-Schrittmacher Psycho-Störungen wie beispielsweise Depressionen erfolgreich therapieren?
Seit 30 Jahren wird die sog. Deep brain stimulation DBS
bei Parkinson und neuerdings auch bei anderen schweren
mit Gehstörungen verbundenen Erkrankungen des Zentralnervensystems, beispielsweise bei nicht
therapierbaren Epilepsien, erfolgreich angewandt.
Über tief im Gehirn eingepflanzte Elektroden erhalten die Patienten kleine
Elektroimpulse, die die gestörten Nervenbahnen beeinflussen sollen. Vom
Prinzip her erinnert dieses Verfahren an eingepflanzte Herzschrittmacher.
Jetzt untersuchen weltweit zahlreiche Forschergruppen, ob die DBS
möglicherweise auch bei psychischen Störungen wie Depressionen, Anorexie,
anfallsartig auftretenden Binge-Esstörungen oder Alkoholsucht wirken können.
Erste Ministudien lieferten Hinweise darauf, dass die DBS
möglicherweise Patienten hilft, bei denen bisher alle anderen Therapien
versagt haben. Jetzt sollen
größere Studien folgen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Wired, 21.10.2022
Demenz-Therapie
Zahlreiche forschende Pharmakonzerne versuchen Medikamente zu entwickeln, die bei der Therapie von Altersdemenz eingesetzt werden können. Bisher scheiterten alle Versuche. Die wirklichen Ursachen von Krankheiten wie Alzheimer sind weiterhin unbekannt.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
ZNS-Erkrankungen Diagnose-Verfahren bei Alzheimer
Ärztliche Tests im Überblick. Kostenlose Broschüre der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
mehr lesen
Quelle: werbende Presseerklärung Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Cannabis als Arzneimittel
Cannabis kann die Symptome von Multipler
Sklerose lindern - doch mehr offenbar nicht.
Die Hoffnung, das Rauschmittel könnte auch den
Verlauf der Krankheit insgesamt bremsen, hat
sich jetzt zerschlagen.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online

Cannabis als Arzneimittel
Cannabis kann die Symptome von Multipler Sklerose lindern - doch mehr offenbar nicht. Die Hoffnung, das Rauschmittel könnte auch den Verlauf der Krankheit insgesamt bremsen, hat sich jetzt zerschlagen.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025